Neuheiten aus der Landtechnik auf der Rieder Messe 2025

Die Bauer-Group hat speziell für die Voralpenregion die Edelweiss-Linie entworfen. Große Räder und inte-grierte Radausschnitte sollen für Leichtzügigkeit auf feuchtem Grasland und Stabilität in Hanglagen sorgen. Die Stahlfässer der Edelweiss-Edition, erhältlich in 7.000, 8.000 und 9.000 l, sind ideal für hügelige bis leicht bergige Regionen, erklärt Bauer. Die niedrige Bauweise und großzügige Bereifung würden für Stabilität und Leichtgängigkeit sorgen, selbst auf nassen Wiesen.

Die Edelweiss-Linie ist auch für bodennahe Gülleausbringung konzipiert.  Ideal für diese Fass-Serie sind Schleppschuhverteiler in den Arbeitsbreiten von 6 bis 10,5 m, die jederzeit nachgerüstet werden können, berichtet der Hersteller. Neben den leichten Schleppschlauchverteilern sorge der Schleppschuhverteiler für die effektivste und verlustärmste Gülleausbringung sowohl auf Grünland als auch in Pflanzenbeständen.

Das serienmäßige SLE-System Das SLE-System (Stützlasterhaltung) garantiere maximale Stützlast und beste Traktion der Traktorreifen. Es basiert auf einem 2-Kammer-System, das die volle Stützlast bis zuletzt gewährleistet und Flurschäden verhindert.

Freigelände Block E, Stand: 014

Vogelsang präsentiert auf der Rieder Messe die ­Neuheiten BlackBird Light und BlackBird Single. Das BlackBird Light-Schleppschuhgestänge wurde um 20 % leichter, bleibt dabei laut Vogelsang aber stabil und arbeitet mit Exaktverteilern ohne Luftnachsaugung.

Dies soll Platz- und Gewichts­einsparungen bei gleichbleibender Leistung ermöglichen.

Das BlackBird Single ­ermögliche präzise, emissionsarme Gülleausbringung auf Arbeitsbreiten von 7,5 bis 12 Metern. Sein leichtes, kompaktes Design erleichtert Nachrüstung und Handhabung. Beide Modelle verfügen über den 3D-Anfahrschutz und die optionale Gestänge­beleuchtung NightShift, die auch kontrollierte ­Nachtfahrten ermöglichen soll.

Hall 12, Stand 12002

Mit dem SP 350 erweitert Mammut seine Maisschild-Serie um ein wendiges Modell mit 3,50 m Arbeitsbreite, das speziell für enge Silos und typische Hofgrößen konzipiert wurde. Die hydraulisch verstellbaren Seitenflügel lassen sich unabhängig um 90° nach hinten und 35° nach vorne schwenken, wodurch sich die Arbeitsbreite flexibel anpassen lässt. Für den Straßentransport kann das Schild auf 1,90 m Breite eingefahren werden. Der robuste Unterbau ist für Schub- und Zugbelastungen ausgelegt, verschleißarme Schürfleisten verringern den Wartungsaufwand. Optional lässt sich das Schild zur besseren Verdichtung mit Magnetitsand beschweren. Das SP 350 ­eignet sich für Traktoren bis 150 PS und bietet eine kompakte Lösung für die Futterverteilung und ­Siloverdichtung.

Freigelände Block F, Stand 030Lema stellt auf der Rieder Messe neue Lösungen für die Hofreinigung vor. Im Fokus stehen Hochdruckreiniger für Heiß- und Kaltwasser. Neu ist die Lema ErgonomicLanze, die durch ergonomisches Design die körperliche Belastung bei der Reinigung reduzieren soll. Sie ist individuell konfigurierbar und mit bestehenden Lema-Geräten kompatibel. Ergänzt wird das Programm durch ­robustes Zubehör wie Waschbürsten, Teleskoplanzen und Industriesauger für Nass- und Trockeneinsatz – ausgelegt für die speziellen ­Bedingungen in der Landwirtschaft.

Freigelände Block G, Stand 020