Spektakuläre Bilder: Claas übergibt 17 Xerion Terra Trac an nur einen Kunden, da bleiben wir alle übrig ?

Volksfeststimmung: Ende Juni übergab Claas Importeur Agrall im Beisein von Cathrina Claas-Mühlhäuser 17 Großtraktoren der Serie Xerion 12 Terra Trac an einen Kunden in Tschechien.

Mehr geht nicht: Mit 17 Claas Xerion 12 Terra Trac Großtraktoren betreibt die tschechische RHEA Holding zukünftig die weltweit größte Flotte des stärksten stufenlosen Allradtraktors am Markt. Die sechs Xerion 12.650 Terra Trac und elf Xerion 12.590 Terra Trac werden künftig auf den über 25.000 ha Anbaufläche eingesetzt.

Nachdem der Großteil der neuen Xerion 12 Terra Trac Flotte bereits im Frühjahr pünktlich zu den Aussaatvorbereitungen ausgeliefert wurde, fand die offizielle Übergabe kürzlich unter Teilnahme hochrangiger Vertreter von Claas und Importeur Agrall vor zehn der insgesamt siebzehn beeindruckenden Maschinen statt.

Aus Harsewinkel und Le Mans waren zu diesem einzigartigen Anlass neben Cathrina Claas-Mühlhäuser, Vorsitzende des CLAAS Gesellschafterausschusses, auch Dr. Martin von Hoyningen-Huene und Christian Radons vom Claas Group Executive Board angereist, um die Großtraktorenflotte persönlich an die Eigentümerfamilie Kolář zu übergeben.

Auf den Feldern kommen die siebzehn Xerion 12 Terra Trac hauptsächlich in der Bodenbearbeitung zum Einsatz, wofür achtzehn neue und der Leistung der Xerion 12 entsprechende Bodenbearbeitungsgeräte und Sämaschinen von Väderstad angeschafft wurden.

Dabei variieren die Böden von Sand bis zu schwerem Lehm, teils mit hohem Steinbesatz. Vor allem auf den schwereren Böden müssen die Bearbeitungsfenster für eine kompromisslose Arbeitsqualität optimal ausgenutzt werden, was eine hohe Flächenleistung erfordert und RHEA Eigentümer Josef Kolář zum Einstieg in die neue Traktorklasse bewegte. Darüber hinaus können die frei gewordenen Arbeitskräfte nun in personalintensiven Bereichen wie der Gülleausbringung und in der Futtermittelproduktion eingesetzt werden.