In Großbritannien können Schweinemäster einen Vertrag beim Fleischverarbeiter Pilgrim‘s Europa abschließen, der eine Laufzeit von 20 Jahren hat. Das steckt dahinter.
Schweinemäster in Großbritannien, die eine neuen Schweinemaststall bauen oder ihren Stall umbauen wollen, erhalten derzeit ein spannendes Angebot: 20 Jahre beträgt die Laufzeit im Vertragsangebot des Fleischverarbeiters Pilgrim‘s Europa.
Der Schlachter will laut Medienberichten den Mästern so eine langfristige Planungssicherheit bei den hohen betrieblichen Investitionen bieten. Das Unternehmen sieht im Moment genau den richtigen Zeitpunkt für ein solches Angebot an die britische Landwirtschaft, da dort wieder Optimismus herrsche. Die Branche sei auf dem besten Weg, ein positives Jahr 2025 zu erleben. Das zusammen böte Landwirten, die innovativ arbeiten und ihr Einkommen diversifizieren wollen, gute Möglichkeiten.
Laut Pilgrim‘s Europa seien die neuen Verträge ein grundlegend neuer Weg, wenn es um die Geschäftsbeziehung zu den Landwirten geht. Dem Unternehmen gehe es nicht mehr nur um Rohstoffsicherung. Vielmehr möchte es eine nachhaltige, rentable Zukunft für die heimische Schweinehaltung schaffen. Dies komme letztlich auch Verarbeitern und Verbrauchern zugute.
Fabio Brancher, Direktor für Landwirtschaft bei Pilgrim‘s Europe, sagt: „Entscheidend ist, dass wir den Landwirten garantieren, während der gesamten Vertragslaufzeit einen Gewinn zu erwirtschaften und ihnen darüber hinaus die üblichen Managementgebühren und Leistungsprämien zu zahlen.“
Das Unternehmen verarbeitet nach eigenen Angaben jährlich mehr als 2,2 Mio. Schweine und verfügt über 40 Standorte im Vereinigten Königreich, in Irland, den Niederlanden und Frankreich. Mit Material von AgE, Farmers Weekly