Endlich- Kursverfall bei Soja in Chicago geht weiter

Den bereits in der vorletzten Woche eingeschlagenen Abwärtskurs setzen die Sojabohnen auch in dieser Woche fort.

Kursverluste von 20 €/t gegenüber der Vorwoche drücken die Sojabohen zum Ende des Handelstages am 25.05.2021 auf 453 €/t und damit auf den tiefsten Stand seit über vier Wochen. Belastend wirkte sich der durch die Verschärfung der Corona-Situation in Indien bedingte Nachfrageeinbruch aus. Argentinien fuhr derweil rund 85 % seiner Sojaernte ein und befeuerte mit seinen Exporten dern Angebotsüberhang weiter, während China über eine Umstellung bei Mastfutter berät. Künftig will das Reich der Mitte vor allem auf Mais und Weizen setzen. Die Aussicht auf eine gute Pflanzenentwicklung und hohe Erträge in den USA tragen ebenfalls zum aktuellen Kursrutsch bei.

Bei Raps hält das Kurshoch mit 508 €/t weiter an. Donau- Soja aus Güssing im Juni ab Werk ohne Mwst und Transport 707 /t 45 % und im Juli 711/t 45 % Profett FCA Güssing.