Premium Food Group steigt bei österreichischem Insektenzuchtunternehmen ein

Die Premium Food Group, vormals Tönnies, wird Aktionär bei der Reploid Group AG aus Österreich. Das Biotech-Unternehmen bietet modulare Industrie-Systeme für die Zucht der Schwarzen Soldatenfliege.

Die Premium Food Group, vormals bekannt als Tönnies, wird Aktionär beim Biotechunternehmen Reploid Group AG aus Österreich. Das seit Kurzem an der Österreich Börse notierte Unternehmen kann nach eigenen Angaben in einer Anlage 40 Tonnen organische Reststoffe pro Tag verarbeiten, die als Nahrungssubstrat für Insektenlarven geeignet und zugelassen sind.

Ziel von Reploid und der Premium Food Group ist nach Angaben in der Pressemitteilung „die partnerschaftliche Entwicklung von Upcycling Projekten für Nebenströme der Lebensmittelproduktion auf Basis der Reploid-Technologie“. Die gemeinsame Initiative fokussiere sich darauf, Nährstoffkreisläufe innerhalb der Lebensmittelproduktion effizienter zu schließen und damit einen entscheidenden Beitrag für einen effizienten Ressourcenschutz zu leisten.

Anfang 2025 gab sich der Fleischkonzern Tönnies erst den neuen Namen, mit dem sich die Gruppe als mehr zeigen will, als ein Fleischproduzent. Im Jahr 2025 war das Unternehmen als strategischer Investor beim Berliner Start-üp Nosh eingestiegen. Dieses gewinnt aus einem japanischen Schimmelpilz Proteine, die man als Bindemittel oder zur Herstellung künstlichen Fleischs nutzen kann. Jetzt also die Entwicklung sogenannter Upcycling-Projekte. Damit ist gemeint, dass man biogene Restströme aus der Lebensmittelproduktion aufbereitet und in neue Lebensmittel, meist Fleischersatzprodukte, umwandelt. von Eva Plepenbrock