Prognosen für den globalen Schweinefleischmarkt 2025

Das US-Landwirtschaftsministerium ( USDA) hat in einer aktuellen Mitteilung seine Vorhersagen für den globalen Schweinefleischmarkt im Jahr 2025 aktualisiert. Es wird ein leichter Anstieg der Gesamtproduktion auf 116,7 Millionen Tonnen erwartet. Parallel dazu soll auch der weltweite Verbrauch zunehmen. Der globale Handel mit Schweinefleisch zeigt jedoch eine leichte Abnahme auf 10,17 Millionen Tonnen.

In China, dem führenden Produzenten von Schweinefleisch, wird eine gleichbleibende Produktion von 57 Millionen Tonnen prognostiziert. Trotz einer Reduktion der Sauenbestände sorgen verbesserte Ferkelleistungen dafür, dass der Rückgang nahezu ausgeglichen wird. Der Verbrauch innerhalb Chinas wird mit 58,2 Millionen Tonnen stabil bleiben, nachdem frühere Prognosen einer Abnahme revidiert wurden. Die Importe, inklusive der aus Hongkong, werden auf 1,55 Millionen Tonnen geschätzt – ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu den 4,7 Millionen Tonnen im Jahr 2021, die noch während der ASP -Epidemie verzeichnet wurden.

Die Europäische Union, als zweitgrößtes Produktionsgebiet, wird voraussichtlich einen Rückgang der Schweinefleischproduktion auf 21,05 Millionen Tonnen erleben. Der Konsum in der EU soll leicht auf 18,25 Millionen Tonnen sinken, mit einem Exportvolumen von geschätzten 2,9 Millionen Tonnen, gegenüber 3,1 Millionen Tonnen im Vorjahr.

In den Vereinigten Staaten wird eine Produktionssteigerung von 1 % auf 12,74 Millionen Tonnen erwartet. Der inländische Konsum dürfte leicht auf 10,1 Millionen Tonnen ansteigen. Die Exportprognose steht bei 3,35 Millionen Tonnen, wobei die Handelspolitik, insbesondere gegenüber Ländern wie China, Mexiko und Kanada, gewisse Unsicherheiten birgt.

Brasiliens Schweinefleischsektor zeigt weiterhin ein Wachstum von 2,2 % mit einer Steigerung von 4,1 Millionen Tonnen im Jahr 2020 auf nun 4,6 Millionen Tonnen. Der Export wird auf 1,6 Millionen Tonnen geschätzt, was einen Anstieg von den 1,1 Millionen Tonnen im Jahr 2020 darstellt. Brasilien erschließt sich zunehmend neue Märkte in Südostasien und neuerdings auch in Mexiko.

In Kanada stagniert die Schweinefleischproduktion seit einigen Jahren bei etwa 2 Millionen Tonnen. Aufgrund politischer Spannungen mit China und den USA wird ein Rückgang der Exporte auf 1,3 Millionen Tonnen erwartet, verglichen mit 1,4 Millionen Tonnen im Vorjahr.

In anderen Produktionsgebieten bleibt das Niveau seit Jahren konstant bei etwa 11 Millionen Tonnen, mit nur geringen Schwankungen in Produktion und Verbrauch.